-
Veranstaltung
06.03.2021
MG & PM
In Zusammenarbeit mit der IFT-Gesundheitsförderung, München, sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive Therapie organisiert die Privatklinik Meiringen bereits zum 14. Mal die Verhaltenstherapiewoche.
-
Aktuelles
20.01.2021
MG & PM
Forscher der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) haben zum ersten Mal ein unterschiedliches Ausmaß an posttraumatischen Stresssymptomen (PTSS) bei Notfallpersonal und Rettungskräften nachgewiesen. Gemäss der Studie zeigen Mitarbeitende der Notaufnahme und der Psychiatrie das höchste Maß an PTSS sowie Selbstmordgedanken und dysfunktionale Bewältigungsstrategien. Die Studie unterstreicht den dringenden Bedarf an berufsspezifischen Schulungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Rettungskräften und der Fähigkeit, mit arbeitsbedingten Traumata umzugehen. An der Studie beteiligt ist auch Prof. Dr. med. Thomas J. Müller, Chefarzt Privatklinik Meiringen.
-
Aktuelles
14.01.2021
MG & PM
In der Jubiläumsbeilage der Zeitschrift «Schweizer Bauer» sind zwei Reportagen in Zusammenarbeit mit der Privatklinik Meiringen erschienen. In der ersten Reportage wird über die Krankheitsgeschichte von zwei Bauern geschrieben, im zweiten Artikel gibt der Fachspezialist Urs Nufer, Leiter Sozialdienst Privatklinik Meiringen, Tipps wie man mit Burnout-Symptomen umgeht.
-
Aktuelles
14.01.2021
MG & PM
Das Magazin «Beobacher» bringt in der Ausgabe 1/2021 als Titelthema einen Insiderbericht zur Suche nach Sex, Gesellschaft oder Liebe auf dubiosen Chatportalen mit deren Folgen. Im Artikel erläutert PD Dr. med. Jochen Mutschler, Chefarzt der Privatklinik Meiringen, wie sich ein Suchtverhalten entwickeln kann.
-
Aktuelles
23.12.2020
MG & PM,RH,SH,waescherei-haslital,KH
Leider war es in diesem Jahr nicht möglich, die Jubilarinnen und Jubilare an einer Feier zu ehren. Dem Verwaltungsrat und den Klinikdirektionen ist es aber wichtig, gerade in der aktuellen Lage den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr Engagement und ihren Einsatz zu danken. Ein feierlicher Anlass wird später nachgeholt.